KLEINER MANN, WAS NUN?
Bühnenfassung nach dem gleichnamigen Roman von Hans Fallada
In einer Bearbeitung von Susanne Rachler und Franz Herzog
Regie: Franz Herzog
Musikalische Leitung: Darya Volkova
Licht- und Tontechnik: Ronald Hiermayer
Besetzung:
Johannes Pinneberg
Emma Mörschel, genannt Lämmchen
Erzähler
Dr. Sesam, Frauenarzt
Ordinationshilfe bei Dr. Sesam
Frau Mörschel
Herr Mörschel
Karl Mörschel
Frau Scharrenhöfer, Vermieterin
Emil Kleinholz, Inhaber eines Getreidegeschäfts
Marie Kleinholz, Tochter von Emil Kleinholz
Lauterbach, Angestellter bei Kleinholz
Schulz, Angestellter bei Kleinholz
Kube
Arbeiterin bei Kleinholz
Herr Bergmann, Inhaber eines Modegeschäfts
Mia Pinneberg, Mutter von Johannes Pinneberg
Jachmann, Mias Geliebter
Sekretärin bei Mandel
Chefsekretärin bei Mandel
Lehmann, Personalchef bei Mandel
Franz, Kunde
Ehefrau von Franz
Tochter von Franz
Schwiegermutter von Franz
Heilbutt, 1. Verkäufer bei Mandel
Jänecke, Abteilungsleiter bei Mandel
Keßler, Verkäufer bei Mandel
Wendt
Vermieterin 1
Vermieterin 2
Vermieterin 3
Seifenfrau
Seifenmann
Winkler, Vermieter
Frau Spannfuß, Neu-Organisatorin bei Mandel
Säuglingsschwester
Subjek
Herr Schlüter, Schauspieler
Frau Kugler, Fabrikantengattin
Bedienstete bei Heilbutt
Polizist
|
Franz Gregor
Sabrina Kotlan
Mario Santi
Wolf-Dieter Schindler
Helga Kominek
Ingrid Herzog-Müller
Anton Eggendorfer
Clemens Schleinzer
Helga Kominek
Wolf-Dieter Schindler
Sabine Gruber
Clemens Schleinzer
Anton Eggendorfer
Karl Noe
Eveline Hladik
Karl Noe
Beatrix Czerny-Scheucher
Karl Schleinzer
Ingrid Herzog-Müller
Helga Kominek
Karl Schleinzer
Karl Noe
Eveline Hladik
Sabine Gruber
Helga Kominek
Clemens Schleinzer
Wolf-Dieter Schindler
Anton Eggendorfer
Karl Noe
Ingrid Herzog-Müller
Helga Kominek
Yvonne Heuber
Eveline Hladik
Karl Noe
Anton Eggendorfer
Yvonne Heuber
Helga Kominek
Anton Eggendorfer
Clemens Schleinzer
Yvonne Heuber
Sabine Gruber
Anton Eggendorfer
|